Cookie-Verwaltung

Dry Needling für Pferde in Falkensee & Umgebung – In der Praxis oder bei Ihnen vor Ort

Im Landkreis Havelland und Oberhavel biete ich Dry Needling als eine wirksame und gezielte Behandlungsmethode an, um muskuläre Verspannungen und Triggerpunkte bei Pferden zu lösen. Dry Needling ist eine minimalinvasive Technik, bei der feine Akupunkturnadeln direkt in verspannte Muskelstränge eingeführt werden, um Verklebungen und Verhärtungen zu behandeln. Diese Methode kann Schmerzen lindern und die Beweglichkeit Ihres Pferdes deutlich verbessern.

Was ist Dry Needling?

Dry Needling basiert auf der gezielten Stimulation von sogenannten Triggerpunkten – das sind schmerzhafte Verhärtungen in der Muskulatur, die nicht nur lokal Beschwerden verursachen, sondern auch in andere Körperregionen ausstrahlen können.

Durch das Einführen einer feinen Nadel in diese Punkte werden die Verkrampfungen und Verklebungen im Gewebe gelöst. Das Pferd reagiert meist sofort mit einer Entspannung der betroffenen Muskelpartie.

Im Gegensatz zur klassischen Akupunktur, bei der Energiebahnen (Meridiane) behandelt werden, zielt Dry Needling direkt auf die muskulären Problemstellen ab. Die Technik ist besonders effektiv, um muskuläre Dysbalancen zu korrigieren, die häufig als Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bei Pferden auftreten.


Wann ist Dry Needling sinnvoll? Dry Needling eignet sich besonders gut zur Behandlung von:

  • Muskulären Verspannungen und Verhärtungen
  • Rücken- und Nackenproblemen
  • Bewegungseinschränkungen und Steifheit
  • Lahmheiten, die durch Muskelprobleme verursacht werden
  • Chronischen Schmerzen und Muskelschwächen

Pferde, die unter Muskelverspannungen leiden, zeigen oft Symptome wie Unwilligkeit bei der Arbeit, steife Bewegungen, ungleichmäßige Tritte oder sogar auffällige Lahmheiten. Dry Needling kann hier gezielt helfen, indem die Muskulatur entspannt und die normale Funktion wiederhergestellt wird.

Wie läuft die Behandlung ab?

Bei einer Dry Needling-Sitzung suche ich gezielt nach Triggerpunkten in der Muskulatur des Pferdes. Sobald ich diese lokalisiert habe, wird eine feine Nadel in den entsprechenden Punkt eingeführt. Dieser Vorgang kann einen kurzen Muskelkrampf auslösen, der jedoch schnell zur Entspannung des Gewebes führt. Die Behandlung ist für das Pferd in der Regel gut verträglich und verursacht kaum Schmerzen.

Meist sind schon nach wenigen Behandlungen deutliche Verbesserungen zu erkennen: Das Pferd bewegt sich freier, zeigt weniger Schmerzsymptome und arbeitet wieder motivierter mit.

Vorteile von Dry Needling

  • Schnelle und gezielte Linderung von Muskelverspannungen
  • Effektive Ergänzung zu anderen Therapien wie Physiotherapie oder Osteopathie
  • Schmerzlinderung ohne den Einsatz von Medikamenten
  • Förderung der natürlichen Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit

Durch den gezielten Einsatz von Dry Needling in meiner Pferdepraxis in Falkensee kann ich dazu beitragen, die Lebensqualität Ihres Pferdes deutlich zu steigern. Diese Therapie ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen Behandlungsformen und eignet sich besonders gut für Pferde mit muskulären Problemen oder Bewegungseinschränkungen.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Pferd unter muskulären Verspannungen oder Triggerpunkten leidet, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um gemeinsam eine passende Behandlung zu besprechen. Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie, wie Dry Needling Ihrem Pferd helfen kann.

Termin in der Praxis buchen